Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332
Modeergänzungs Heft Nr. 332

Modeergänzungs Heft Nr. 332

Normaler Preis€19,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

40 Schnittmuster

Das könnte Ihnen auch gefallen


Zuletzt Angesehen

Customer Reviews

Based on 5 reviews
60%
(3)
20%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
20%
(1)
M
Marion Curschmann
Qualität der Schnittmuster

insgesamt bin ich mehr als unzufrieden. Ich habe mir aus dem Heft 332 den Blouson Modelle 29 ausgesucht. Hier bin ich auf mehrere Fehler gestossen. Für die Tascheneingriffe gab es keine Anhaltspunkte sowie keine Passzeichen als auch für das Futter Rückenteil gab es kein separates Schnittmuster mit Bewegungsfalte bzw war die Bewegungsfalter für das Futter im Schnittmuster des Rückens nucht gekennzeichnet gekennzeichnet. Auf meine Mail, in der ich auf diese gravierenden Mangos hinwies , hat man sich uneinsichtig gezeigt und diese Fehler nicht eingesehen . Man bot mir zwar die Rückabwicklung meiner Bestellung an und will mir das Geld zurücküberweisen sobald ich die Hefte zurückgegeben habe. Das ist zwar entgegenkommend, aber nicht zieloorientiert. Das finde ich sehr schade

Hallo Frau Curschmann,
wie schon in meiner Antwortmail erwähnt, kann die Einschnitt-Tasche an den jeweiligen Schnittteilen nach Belieben positioniert werden. Wir konnten das Fehlen von einem entscheidenden Punkt an der Tasche nicht feststellen. (Alle Zahlen und Punkte auf dem Taschenbeutel sind vollständig). Seit über 90 Jahren gestalten wir die Taschen auf diese Weise, damit jeder Kunde selbst entscheiden kann, ob und an welcher Stelle die Tasche angebracht werden soll. So möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Bezüglich des Futters: Das Zuschneiden des Futters für das Rückenteil eines Blousons erfordert ein paar wichtige Anpassungen gegenüber dem Oberstoff, damit sich das Futter später gut „mitbewegt“ und keine Spannung entsteht.

So schneidest du das Futter für das Rückenteil eines Blousons richtig zu:
✅ 1. Grundregel: Futter immer etwas größer als der Oberstoff
Damit sich das Futter nicht spannt oder reißt, braucht es etwas mehr Weite und Länge als der Außenstoff.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schnittmuster vorbereiten
Verwende das Rückenteil-Schnittteil vom Oberstoff als Basis für das Futter.
Markiere dir die Nahtlinien (nicht nur die Schnittkante!).

✂️ 2. Futterzugabe einzeichnen Bereich
Breite Füge ca. 1 cm in der hinteren Mitte dazu (wenn Stoff im Bruch geschnitten wird, ergibt das +2 cm Weite insgesamt)
Länge unten Gib ca. 2–4 cm Länge zusätzlich für Bewegungsfreiheit
Futterfalte (Bequemlichkeitsfalte) Im Rückenteil mittig eine 1,5–2 cm breite Falte einplanen, nach unten offen – wichtig bei Jacken mit Bündchen

3. Zuschnitt
Falte das Rückenteil-Futter-Schnittteil mittig und schneide es im Stoffbruch zu.
Achte darauf, dass du die Mehrweite in der hinteren Mitte berücksichtigst.
Nicht die Nahtzugaben vergessen (meist 1–1,5 cm rundherum, außer im Bruch).

4. Futterfalte nähen (optional, aber empfohlen)
Wenn du eine Bewegungsfalte einplanst:
Falte den Stoff rechts auf rechts mittig entlang der Falte.
Steppe oben ca. 5–7 cm zu (damit sie sich nicht ganz öffnet), der Rest bleibt lose.
Die Falte liegt dann später innen und gibt dem Futter Spielraum.

Zusatztipp:
Wenn der Blouson ein Bündchen unten hat, sollte das Futter dort nicht bis ganz zum Saum reichen, sondern etwa 2–3 cm kürzer sein – damit es sauber endet, ohne aufzutragen oder rauszuschauen.
Viele Grüße vom Bodensee

B
Brigitte Franke
Einfach super

Ich habe immer Probleme beim Kauf von Kleidung. Wenn es oben passt, klemmt es an der Hüfte, passt die Hüfte, hängt die Kleidung oben. Nun nähe ich selbst, bin kein Profi, aber die Sachen passen, dank des Lutterloh System. DANKE

L
Lina Tavernier
Super!!

Super!!

A
Anna E. Haller-Burdenski
Bin zufrieden

Hallo, ich habe bereits 3 Projekte mit Lutterloh verwirklicht. Natürlich muss man die Maße von Taille, Ärmellänge etc. kontrollieren. Aber das ist ja total verständlich und ok.
Ich bin zufrieden und glücklich
LG ANNA

R
Regina Loeh
Ganz gut

Hallo ich habe am 2.4. Eine Mail an sie abgeschickt. Meine Frage war:
Das Maßband ist zwischen dem weiß und gelb etwas schräg verbunden. Also nicht gerade. Hat das einen Einfluss auf das gesamte Maß????
Bis heute habe ich keine Antwort erhalten.
Die Mail wurde an [****] geschickt.
Ich möchte sehr gerne weitere Objekte nähen, aber dann wäre das Maß wohl nicht korrekt. Bitte antworten Sie doch auf meine Mail.